Willehalm. Die ‚Große Bilderhandschrift‘ aufgeführt

Gesprächskonzert, ca. 90 min.

Der „Willehalm“ Wolframs von Eschenbach gehört zu den wichtigsten Romanen des Mittelalters und ist nicht zuletzt durch die sogenannte „Toleranzrede“ Gyburgs berühmt geworden, die für einen friedlichen Umgang über Religionsgrenzen hinweg plädiert. Die in München und Nürnberg gelagerten Fragmente der ‚Großen Bilderhandschrift‘ überliefern uns einige Ausschnitte einer prachtvoll gestalteten Bilderhandschrift des Romans, in der Bild und Text zu einer spannungsvollen Narration verschmelzen.

Das Konzert präsentiert alle überlieferten Bilderseiten der ‚Großen Bilderhandschrift‘, zusammengestellt zu einer Aufführungsfassung des Willehalm in Auszügen, wobei der Text gesungen, skandiert und rezitiert wird.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert