Schlagwort: Performance
-
Willehalm. Die ‚Große Bilderhandschrift‘ aufgeführt
Gesprächskonzert, ca. 90 min. Der „Willehalm“ Wolframs von Eschenbach gehört zu den wichtigsten Romanen des Mittelalters und ist nicht zuletzt durch die sogenannte „Toleranzrede“ Gyburgs berühmt geworden, die für einen friedlichen Umgang über Religionsgrenzen hinweg plädiert. Die in München und Nürnberg gelagerten Fragmente der ‚Großen Bilderhandschrift‘ überliefern uns einige Ausschnitte einer prachtvoll gestalteten Bilderhandschrift des…
-
Der Untergang des Hauses Usher. Ein Abend mit Edgar Allan Poes Gitarre
Vortrag mit Musik und Performance, ca. 90 min. Edgar Allan Poe bezieht bei seiner wohl berühmtesten Gothic Novel auch die Musik zentral mit ein: Laute und Gitarre spielen nicht nur inhaltlich eine wichtige Rolle, sondern sind auch die Grundlage für einen naturwissenschaftlichen Subtext, der die gesamte Erzählung durchzieht und nicht zuletzt ihren Grusel begründet. Parallel…
-
Der Rebensaft zwischen Nahrungsmittel, Gott und Teufel: Wein in der Vormoderne
Vortrag mit Musik und Performance, ca. 60 min. Wein ist in der Vormoderne tatsächlich Grundnahrungsmittel, nicht aber aufgrund der angeblichen Trinkfreudigkeit des Mittelalters: Oftmals ist das Wasser bakteriell belastet, so dass der Wein eine gesunde Alternative darstellt. Neben dieser diätetischen Bedeutung ist der Wein aber auch denkbar intensiv aufgeladen: Priesterlich geweiht wird er zu Gott…
-
Das Schwanken des Heiligen. Jesus und Petrus in biblischen und außerbiblischen Schwankerzählungen
Vortrag mit Performance, ca. 120 min. Die Literaturgeschichte seit dem Mittelalter ist voller witziger Geschichten von Jesus und Petrus, humorvolle Legenden, die Menschliches und Göttliches oftmals als Allzumenschliches und Allzugöttliches gegenüberstellen und aufeinander prallen lassen. Die Würde und der Ernst des Heiligen verleitet schnell dazu, diese heiteren Schwänke im günstigsten Fall als Belanglosigkeiten, im schlimmsten…
-
Schtiler, schtiler, lomir schwajgn, K’worim wakssn do: Eine virtuelle Führung durch den Ebnether Judenfriedhof
Vortrag mit Musik und Performance, ca. 120 min. Judenfriedhöfe sind heute noch vielerorts eindrucksvolle Zeitzeugen einer jüdischen Lebenskultur, die das irdische Dasein immer auch in einer Perspektive auf Gott ausrichtet. Anhand des Ebnether Judenfriedhofs können beispielhaft die religiösen Alltagspraxen sichtbar gemacht werden, die seiner Anlage und seinen Gräbern buchstäblich eingeschrieben sind. Auf dieser Basis kann…
-
Iwein Löwenritter
Vortrag mit Performance, ca. 120 min. Auch Romane wurden im Mittelalter aufgeführt. Ein Zeugnis dafür und wahrscheinlicher Aufführungsraum vor allem eines Artusromans ist das sogenannte „Ywain-Zimmer“ von Burg Rodenegg in Südtirol aus dem 13. Jahrhundert: Prächtige Wandgemälde, die alle vier Wände eines Raumes bedecken, erzählen differenziert die Geschichte von Iwein, dem Ritter mit dem Löwen,…