Der Mönch von Salzburg – weltliche und geistliche Lieder aus dem Mittelalter

Konzert, ca. 90 min

Der Mönch von Salzburg gehört zu den produktivsten und faszinierendsten Dichtern des Mittelalters: Über 50 geistliche Lieder sind von ihm in über 100 Handschriften überliefert, aber etwa ebenso viele weltliche Lieder können ihm zugeschrieben werden. Der Mönch erweist sich zum einen als ein religiöser Liederdichter erster Güte, der vor allem Maria mit einzigartigen Sprach- und Musikkunstwerken lobt; zum anderen aber ist er ein intimier Kenner der ganz und gar irdischen Minne, die er in seinen weltlichen Liedern besingt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert