Nibelungenlieder – Die Geschichte eines ‚deutschen‘ Mythos

Vortrag, ca. 120 min.

Das Nibelungenlied erzählt eine grausame Geschichte: den blutigen Untergang Tausender von Helden. Doch es gibt nicht nur ein Nibelungenlied: Die Geschichte des ursprünglich um 1200 gedichteten Epos wird über die Jahrhunderte wieder und wieder erzählt, so dass schließlich viele Nibelungenlieder einander überlappen, kommentieren und irritieren. Gerade im Umgang mit der erzählten Grausamkeit unterscheiden sich diese Fassungen und Perspektiven fundamental voneinander: Während in der Vormoderne die erzählte Grausamkeit Anlass für Trauer und Klage ist, wird sie im Zuge der Stilisierung des Nibelungenlieds zum ‚deutschen Nationalepos‘ seit dem 19. Jahrhundert zunehmend selbst zu einem positiven, identifikatorischen Wert, bis der Untergang der Burgunden schließlich zum Vorbild pervertiert wird.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert