Von der Handschrift zur Interpretation. Faksimiles als mittelalterliche „Gebrauchsanweisungen“

Vortrag mit Musik, ca. 120 min.

Die Literatur und Musik des Mittelalters wurde aufgeführt. Aber aus dem Mittelalter sind bekanntlich keine akustischen Aufzeichnungen überliefert, sondern lediglich Handschriften, die selbst interpretationsbedürftige Kunstwerke darstellen. Wenn wir wissen wollen, wie Musik geklungen und rezitierte Texte gewirkt haben, geht der Weg durch die handschriftliche Überlieferung – eine faszinierende Entdeckungsreise, die keine Gewissheit, aber jede Menge Entdeckungen liefert.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert